BERATUNGSANSATZ
Vorhabenträger von Immobilien- und Stadtentwicklungsprojekten sehen sich in zunehmendem Maße kommunalpolitischen Akteuren oder einer kritischen Öffentlichkeit gegenüber, die mit klassischen Mitteln der Projektkommunikation nur schwer oder ungenügend erreicht werden können. Widerstand und ein verzögerter Planungsprozess sind häufig die Folgen.
Mit unserem bewährten Ansatz für Genehmigungsmanagement und Akzeptanzkommunikation tragen wir zu einem erfolgreichen und beschleunigten Verfahren bei. Ob Baurechtschaffung, Bürgerdialog oder Beteiligungsverfahren – stets setzen wir unsere Konzepte auf Grundlage einer sorgfältigen Analyse der Situation vor Ort effektiv für Sie um.
UMFASSENDES STAKEHOLDER-MANAGEMENT
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Management erfolgskritischer Stakeholder. Dabei binden wir alle Beteiligten zielgerecht ein, verpacken Ihre Argumente in wirksame Botschaften, die Gehör finden, und aktivieren stille Fürsprecher – stets im Sinne einer reibungsfreien und zügigen Realisierung Ihres Vorhabens. Natürlich leiten wir Bürgerbeteiligungsverfahren sachkundig, objektiv und neutral.
EINSATZGEBIETE
Wir begleiten unsere Mandanten auf Basis von Analyse und Strategie aktiv bei der Umsetzung der Positionierung und dem Management der relevanten Stakeholder. Dazu steht uns der komplette Instrumentenkasten der Public-Affairs- und Public-Relations-Arbeit zur Verfügung.
Als „Berater in Gummistiefeln“ gehen wir an Ihrer Seite vor Ort raus zu den Menschen, um sie persönlich für Ihr Vorhaben zu gewinnen.
Im Bereich Immobilien & Stadtentwicklung stehen folgende Einsatzgebiete im Zentrum unserer Arbeit:




ERFAHRUNG IST ENTSCHEIDEND
In über 15 Jahren hat Hendricks & Schwartz zahlreiche nationale und internationale Projektentwickler, staatliche Akteure und Kommunen dabei unterstützt, ihre Vorhaben beschleunigt und ohne größere Konflikte zu realisieren.

Für ein Immobilienunternehmen übernahm Hendricks & Schwartz die Krisenkommunikation und den Stakeholder-Dialog, nachdem Anwohnerproteste bereits zu Widerständen in der lokalen Politik und zu einer Behandlung auf Landesebene geführt hatten.
Wir konnten eine positive Beschlussfassung in allen politischen Gremien sowie eine Einigung mit dem Denkmalschutz und den Anwohnern erreichen.

Auf der Grundlage eines umfassenden Dialogkonzepts hat Hendricks & Schwartz die Gemeinde Kirchheim im Bürgerdialog begleitet. Erreicht wurde, dass die Bürgerschaft in einem Bürgerentscheid mit fast 72% für das Vorhaben gestimmt hat.
Das notwendige Quorum wurde erreicht, und mit der Bebauungsplanung konnte begonnen werden. Zahlreiche Bürgervorschläge flossen in die Planung ein.

Im Vorfeld eines Bürgerentscheids gegen das geplante Projekt und mit erheblichem kommunalpolitischem Widerstand durch Bürgerinitiativen wurde Hendricks & Schwartz mit der Kampagne zum Entscheid sowie der einhergehenden Aktivierung einer Pro-Initiative beauftragt.
Nach dem positiven Ausgang des Bürgerentscheids konnte das Projekt schließlich wie geplant umgesetzt werden.
IHR ANSPRECHPARTNER
Immobilien & Stadtentwicklung
Daniel Schreyer
Managing Director
Tel +49 89 23685-350
Fax +49 89 23685-380
E-Mail: ds@hendricks-schwartz.com
